Wissen: Ratgeber „Knochen- / Gelenkbeschwerden“

  • Tipps für eine antientzündliche Ernährung

    Ein ungesunder Lebensstil sowie eine unausgewogene Ernährung in Verbindung mit überschüssigem viszeralem Bauchfett können stille Entzündungen im Körper begünstigen. Diese lassen sich mit einer antientzündlichen Ernährung langfristig bekämpfen. Wichtig ist vor allem die Vermeidung von entzündungsfördernden Lebensmitteln.

  • Entzündungen bei Arthritis durch gezielte Ernährung lindern

    Gelenkschmerzen, Schwellungen, Bewegungseinschränkungen – entzündliche Rheuma-Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis und reaktive Arthritis können den Alltag erheblich belasten. Doch wussten Sie, dass Ihre Ernährung einen entscheidenden Einfluss auf Entzündungsprozesse im Körper haben kann? Bestimmte Lebensmittel fördern Entzündungen, während andere sie hemmen. Hier erfahren Sie, welche Ernährung ihre Lebensqualität verbessern kann…

  • Die richtige Ernährung bei entzündlichem Rheuma

    Eine antientzündliche Ernährung kann bei entzündlichen Formen von Rheuma zu einer Verbesserung der Schmerzen führen. Oftmals können sogar Medikamente reduziert werden. Die richtige Wahl von Lebensmitteln ist bei Rheuma deshalb sehr wichtig.

  • Was ist Rheuma und welche Arten gibt es?

    Rheuma ist ein Sammelbegriff für schmerzhafte Erkrankungen des Bewegungsapparates. Es gibt über 100 verschiedene Arten von Rheuma, die entzündlich oder nicht-entzündlich auftreten können. Rheuma ist im Alltag sehr belastend und sollte ganzheitlich behandelt werden.