beschwerdearm leben: Ernährungsberatung bei Histaminintoleranz
Mithilfe der individuellen Online-Ernährungsberatung bei Histaminintoleranz minimieren Sie Ihre Beschwerden und steigern Ihre Lebensqualität
Mithilfe der individuellen Online-Ernährungsberatung bei Histaminintoleranz minimieren Sie Ihre Beschwerden und steigern Ihre Lebensqualität
Beschwerden bei einer Histaminintoleranz ähneln einer allergischen Reaktion. Durch eine histaminarme Ernährung können Sie die Symptome minimieren und den Beschwerden entgegenwirken. Dies steigert Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität.
In der Online-Ernährungsberatung lernen Sie, mit Histamin umzugehen. Dazu analysiert eine zertifizierte Fachkraft Ihre persönliche Alltagssituation und erarbeitet mit Ihnen ein passendes Konzept.
„Mithilfe der Beratung konnte ich endlich meine jahrelangen Beschwerden loswerden. Meine Beraterin hat mir super geholfen und mir alles ganz einfach erklärt. Jetzt weiß ich, was ich essen kann, und fühle mich endlich wieder wohl.“
„Zuerst hatte ich nur eine Fructoseintoleranz, doch bald habe ich wieder Probleme mit der Ernährung bekommen. Zuerst dachte ich, dass ich was falsch mache. Die Ernährungsberatung hat mir super geholfen und festgestellt, dass ich nur Histamin weglassen muss. Danke für die Hilfe!“
„Mein Arzt hatte mir zur Ernährungsberatung geraten, da ich aufgrund von Darmbeschwerden komplett auf Milch, Obst und Brot verzichtet habe. Da ich in einem kleinen Dorf wohne, konnte mir niemand so richtig helfen, bis ich auf diese Seite gestoßen bin. Jetzt verzichte ich „nur“ auf Histamin und mir geht’s wunderbar!“
Nutzen Sie unser Kontaktformular als ersten Schritt zu einer besseren Ernährung!
Zunächst stellen wir Ihnen unverbindlich alle wichtigen Infos zur Verfügung und nehmen auch bereits Ihre Notwendigkeitsbescheinigung entgegen, falls diese schon vorliegt.
Aus unserem bundesweiten Netzwerk wählen wir diejenige Ernährungsfachkraft aus, die am besten zu Ihrem Anliegen passt.
Im Hintergrund organisieren wir die Kostenabwicklung mit Ihrer Krankenkasse. Sie brauchen sich dabei um nichts zu kümmern!
Ihre Therapie kann starten! Über mehrere Monate kommunizieren Sie mit Ihrer Fachkraft, erhalten alltagstaugliche Tipps und nachhaltige Lösungen für Ihr Anliegen.
So fühlen Sie sich schon bald besser.
Eine falschen Ernährungsweise führt bei Patient:innen mit Histaminintoleranz oft zu unangenehmen Beschwerden von Juckreiz über Migräne bis zu Magen-Darm-Verstimmungen.
Eine histaminarme Ernährung wirkt diesen Symptomen entgegen. Mit der Zeit lernen Sie Ihre persönliche Toleranzgrenze kennen und erlangen Sicherheit darin, welche Lebensmittel für Sie verträglich sind. So lindern Sie Ihre Beschwerden, ohne ihre Ernährung einschränken zu müssen.
Mit Ihrer persönlichen Ernährungsberatung bei Histaminintoleranz gehen Sie den ersten Schritt zu einem beschwerdeärmeren Leben – online und bequem von zu Hause aus. So können Sie Essen endlich wieder genießen!
Für Ihre zertifizierte Online-Ernährungsberatung können Sie mit einem Zuschuss von Ihrer Krankenkasse rechnen. So werden bis zu 100 % der Kosten von Ihrer Krankenkasse getragen. Um den Papierkram müssen Sie sich keine Gedanken machen: Wir arbeiten eng mit den Krankenkassen zusammen und organisieren die Kostenabwicklung für Sie.
Staatlich geprüfte Diätassistentin VDD-zertifiziert Adipositas, Anorexie/Magersucht, Babys & Kinder, Binge Eating, Bulimie, Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), Colitis ulcerosa, Diabetes mellitus, Fehlernährung & Essstörungen, Fettleber, Gesunde Ernährung, Gewichtsreduktion & Adipositas, Knochen- / Gelenkbeschwerden, Laktoseintoleranz, Lipödem, Magen- / Darmbeschwerden, Morbus Crohn, PCO - Syndrom, Rheuma / Arthritis, Schwangerschaft & Stillzeit, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Vegetarische Ernährung, Zöliakie
B.Sc. Ernährungswissenschaft, Staatlich geprüfte Diätassistentin VFED-zertifiziert Adipositas, Arthrose, Bariatrische Operationen - MMK, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Fructoseintoleranz, Gewichtsreduktion & Adipositas, Gicht, Gicht und Hyperurikämie, Laktoseintoleranz, Metabolisches Syndrom, Rheuma / Arthritis, Schwangerschaft & Stillzeit, Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Zöliakie
Diplom-Ökotrophologin VDOe-zertifiziert Adipositas, Bariatrische Operationen - MMK, Gewichtsreduktion & Adipositas, Unverträglichkeiten & Intoleranzen
Diplom-Ökotrophologin, Doktor der Humanbiologie VDOe-zertifiziert Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Gewichtsreduktion & Adipositas, Herz- / Kreislauf- / Gefäßerkrankungen, Magen- / Darmbeschwerden, Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten & Intoleranzen
B.Sc. Ökotrophologie, M.Sc. Ernährungswissenschaften VFED-zertifiziert Diabetes mellitus, Fettleber, Organerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Schwangerschaft & Stillzeit, Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Zöliakie
Diplom-Ernährungswissenschaftlerin DGE-zertifiziert Allergien, Babys & Kinder, Bariatrische Operationen - MMK, Fettleber, Fructoseintoleranz, Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz, Organerkrankungen, Schwangerschaft & Stillzeit, Sorbitintoleranz, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Zöliakie
Diplom-Ökotrophologin VDOe-zertifiziert Adipositas, Allergien, Bariatrische Operationen - MMK, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Fehlernährung & Essstörungen, Fettleber, Fructoseintoleranz, Gallensteine, Gewichtsreduktion & Adipositas, Gicht und Hyperurikämie, Hashimoto Thyreoiditis, Herz- / Kreislauf- / Gefäßerkrankungen, Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz, Magen- / Darmbeschwerden, Metabolisches Syndrom, Organerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Schilddrüse - Hashimoto, Sorbitintoleranz, Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Zöliakie
B.Sc. Ökotrophologie DGE-zertifiziert, Ernährungsfachkraft Allergologie DAAB Adipositas, Bluthochdruck, Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), Colitis ulcerosa, Fettleber, Fructoseintoleranz, Gewichtsreduktion & Adipositas, Gicht und Hyperurikämie, Hashimoto Thyreoiditis, Herz- / Kreislauf- / Gefäßerkrankungen, Histaminintoleranz, Krebserkrankungen, Laktoseintoleranz, Magen- / Darmbeschwerden, Morbus Crohn, Organerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Schilddrüse - Hashimoto, Sorbitintoleranz, Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Zöliakie
Diplom-Ökotrophologin VDOe-zertifiziert Adipositas, Allergien, Anorexie/Magersucht, Binge Eating, Bluthochdruck, Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), Colitis ulcerosa, Diabetes mellitus, Fehlernährung & Essstörungen, Fettleber, Fructoseintoleranz, Gallensteine, Gastritis, Gewichtsreduktion & Adipositas, Gicht, Gicht und Hyperurikämie, Hauterkrankungen, Herz- / Kreislauf- / Gefäßerkrankungen, Histaminintoleranz, Knochen- / Gelenkbeschwerden, Laktoseintoleranz, Magen- / Darmbeschwerden, Metabolisches Syndrom, Morbus Crohn, Neurodermitis, Niereninsuffizienz, Organerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Rheuma / Arthritis, Sodbrennen, Sorbitintoleranz, Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Zöliakie
Staatlich geprüfte Diätassistentin VDD-zertifiziert Allergien, Fructoseintoleranz, Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz, Magen- / Darmbeschwerden, Sorbitintoleranz, Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Zöliakie
Unser Ziel ist ein individuelles Ernährungskonzept, sodass Sie auch nach der Ernährungsberatung selbstständig mit Histamin umgehen können. Oftmals muss nicht strikt auf alle Lebensmittel verzichtet werden, die Histamin enthalten. Unsere zertifizierten Ernährungsberater:innen helfen Ihnen dabei, Ihre individuelle Toleranzgrenze zu finden, und begleiten Sie bei der Ernährungsumstellung.
Unsere Ernährungsexpert:innen sind erfahren im Umgang mit Histaminunverträglichkeit. Die Ernährungs- und Handlungsempfehlungen, die wir Ihnen an die Hand geben, sind sehr individuell auf Sie und Ihren Alltag zugeschnitten. Mit Spaß und Motivation begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu einem besseren Umgang mit der Erkrankung und vermitteln Sicherheit im Umgang mit Lebensmitteln.
Eine Ernährungsberatung bei Histaminintoleranz ist dann sinnvoll, wenn die Beschwerden Ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Zu den Symptomen gehören Hautrötungen, gereizte Augen, Juckreiz im Gesicht (Augen, Nase, Ohren), Nesselsucht, Schwellungen in der Mundgegend, regelmäßige Kopfschmerzen bis hin zu einer Migräne, Magen-Darm-Beschwerden (Durchfall, Sodbrennen), Probleme mit der Atmung, Herzprobleme (Rhythmusstörungen, schneller Herzschlag) sowie verringerter Blutdruck. Durch die professionelle Ernährungstherapie erkennen Sie die Lebensmittel, die für Sie ungünstig sind, und finden durch eine histaminarme Ernährung zu mehr Wohlbefinden.
Wir sind im Bereich Histaminunverträglichkeit geschult und von den Krankenkassen geprüft. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel bis zu 100% der Kosten für eine Ernährungsberatung bei Histaminintoleranz. Wir arbeiten mit vielen Krankenkassen und Ärzten zusammen, um Ihnen den Einstieg in die Ernährungstherapie zu erleichtern.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren.
Unsere Ernährungsberater:innen sind zertifiziert nach
Damit ist unsere Online-Ernährungsberatung zugelassen für die Bezuschussung durch die Krankenkassen.
Motivation und Spaß an der Ernährungsumstellung ist uns ebenso wichtig wie fachliches Know-How. Wir stellen Ihnen einen spezialisierten Ernährungsberater zu Verfügung. Durch ständige Weiterbildungen unserer Fachkräfte ist Ihre Beratung immer auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft.