Wissen: Ernährungsratgeber

  • Entzündungen bei Arthritis durch gezielte Ernährung lindern

    Gelenkschmerzen, Schwellungen, Bewegungseinschränkungen – entzündliche Rheuma-Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis und reaktive Arthritis können den Alltag erheblich belasten. Doch wussten Sie, dass Ihre Ernährung einen entscheidenden Einfluss auf Entzündungsprozesse im Körper haben kann? Bestimmte Lebensmittel fördern Entzündungen, während andere sie hemmen. Hier erfahren Sie, welche Ernährung ihre Lebensqualität verbessern kann…

  • Die richtige Ernährung bei Akne

    Die Ernährung kann auf Akne einen großen Einfluss haben. Insbesondere Lebensmittel mit hohem glykämischen Index können Akne verstärken. Auch Milchprodukte können problematisch sein. Eine antientzündliche und darmfreundliche Ernährung kann hingegen das Hautbild gut unterstützen.

  • Ernährung bei Schuppenflechte: So wirksam ist eine antientzündliche Ernährung

    Mit der richtigen Ernährung können Symptome von Schuppenflechte gut gelindert werden. Entscheidend ist eine Ernährungsweise, die Entzündungen verringert. Dadurch können Betroffene ihr Wohlbefinden deutlich verbessern.

  • Sauerkrautsaft: Das Wundermittel für den Darm

    Sauerkrautsaft schmeckt, wie der Name vermuten lässt, ziemlich sauer. Dennoch ist er ein erfrischender Gemüsesaft mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen.

  • Ernährungsempfehlungen bei Durchfall

    Durchfall zählt zu den häufigsten Beschwerden des Verdauungstrakts und kann viele Ursachen haben – von Infektionen über Nahrungsmittelunverträglichkeiten bis hin zu Nebenwirkungen von Medikamenten. Eine angepasste Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Linderung der Symptome und der Unterstützung der Regeneration des Darms.

  • Apfelessig zum Abnehmen – Was ist wirklich dran?

    Für viele klingt es verlockend: Ein Glas Apfelessig am Morgen – und die überflüssigen Pfunde sollen wie von selbst verschwinden. Tatsächlich berichten manche von positiven Erfahrungen beim Abnehmen mit Apfelessig. Doch so einfach macht es uns die saure Essenz nicht. Wie viel Wahrheit steckt hinter dem Hype um Apfelessig als…

  • Wie gesund ist tiefgefrorenes Gemüse und Obst?

    Tiefgefrorenes Gemüse und Obst ist eine praktische Alternative zu den frischen Sorten, da sie ganzjährig zur Verfügung stehen, lange haltbar und schnell zuzubereiten sind. Ohne Zusatzstoffe und bei richtiger Lagerung ist gefrorenes Gemüse und Obst genauso gesund wie frisches Gemüse und Obst.

  • Gewichtsschwankungen: Was dahintersteckt und wann sie normal sind

    Kennen Sie das? Gestern zeigte die Waage endlich ein Kilogramm weniger, doch heute ist das Gewicht plötzlich wieder drauf. Solche Schwankungen können frustrierend sein, sind aber oft ganz normal. Unser Körpergewicht unterliegt vielen Einflüssen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gewichtsschwankungen normal sind, welche Ursachen dahinterstecken und wann Sie aufmerksam…