Ernährungsberatung bei Morbus Crohn & Colitis ulcerosa – Behandlung

 

 

Richtige Ernährung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa - Ernährungsberatung

Eine professionelle Ernährungsberatung als Therapie bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa hat einen positiven Einfluss auf den Krankheitsverlauf. Besonders bei Kindern mit Morbus Crohn ist die individuelle Ernährungsberatung (Ernährungstherapie) ein wirkungsvolles Mittel um Beschwerden zu lindern.

Bei chronisch entzündlichen Darmkrankheiten (CED) gibt es keine pauschale Diät, die die Krankheit verhindern oder heilen kann. Vielmehr muss die Ernährung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa auf die individuelle Situation angepasst werden.

Ein schlechter Ernährungszustand wirkt sich negativ auf die Krankheit aus und muss vermieden werden. Ziel sind immer möglichst lange beschwerdefreie Zeiträume.

 

Unsere zertifizierten Ernährungsberater erarbeiten mit Ihnen ein für Sie individuelles Ernährungskonzept. Angestrebt wird eine optimale Nährstoffversorgung in Schub und Remissionsphase.

Erlangen Sie Sicherheit bei der Lebensmittelauswahl. Vermeiden Sie Mangelerscheinung im Verlauf der Krankheit. Wirken Sie durch Ernährungsberatung den Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Bauchschmerzen und Gewichtsverlust entgegen. Durch die qualifizierte Ernährungsberatung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa steigern Sie Ihre Lebensqualität und schulen Sich im Umgang mit der Krankheit.

Wir kooperieren mit vielen Ärzten und Krankenkassen. Ihre Krankenkasse beteiligt sich an den Kosten der Therapie.

 

Therapie bei Morbus crohn & Colitis ulcerosa - Ernährungsberatung

  • Informationen zur Ernährungsberatung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa –  Kostenloses Gespräch

    Zunächst klären wir Sie in einem kostenlosen und unverbindlichen Gespräch über den Ablauf der Ernährungsberatung (Ernährungstherapie) bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa auf. Sie erfahren hier, wie Ihnen eine Anpassung der Ernährung in Ihrer Situation helfen kann. Weiterhin besprechen wir die Möglichkeiten der Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse.

  • Professionelle Hilfe bei Morbus Crohn/Colitis ulcerosa – Anamnese

    Basis der individuellen Ernährungsberatung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) ist eine ausführliche Anamnese. Ihre persönliche Situation wird aufgenommen. Das Ernährungskonzept unterscheidet sich in den verschiedenen Phasen der Erkrankung (Remissionsphase/symptomfreies Intervall oder akuter Schub). Einfluss auf Ihre individuelle Therapie haben auch Ihre medizinische Vorgeschichte sowie die Medikamenteneinnahme. Welche Begleiterscheinungen treten auf und welche Darmabschnitte sind betroffen? Während der Therapie erkennen Sie systematisch welche Lebensmittel bei Ihnen zu Beschwerden führen und welche vertragen werden. So lindern Sie Ihre Symptome systematisch.

  • Systematisch zu besserem Wohlbefinden mit natürlicher Behandlung

    Eine bestimmte Diät oder ein Verbot bestimmter Lebensmittel gibt es nicht. Alles was nicht zu Beschwerden führt, kann auch verzehrt werden. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die Nahrungsmittelauswahl auf den Verlauf der Krankheit angepasst wird. Vollwertig und leichtverdaulich sollte die Ernährung sein. Nach einem Schub werden wir Ihre Ernährung schrittweise an die neue Krankheitsphase anpassen. Unser Ernährungsberater wissen, welche Nahrungsmittel dabei erfahrungsgemäß gemieden werden sollten. Durch eine perfekt auf Ihre aktuelle Phase/Situation angepasst Ernährung vermeiden Sie Mangelernährung und steigern Ihr Wohlbefinden nachhaltig.

    Erfahrene Ernährungsberater – Zertifizierte Experten – Morbus Crohn

    Passend auf Ihre Situation, teilen wir Ihnen denjenigen Berater für Ihre Ernährungsberatung zu, der mit seiner Expertise und Erfahrung perfekt auf Ihre Beschwerdesituation passt. Wir legen Wert auf höchste Qualität unserer Ernährungstherapie. Alle unsere Ernährungsberater sind zertifiziert. Weiterhin unterliegen unsere Ernährungstherapeuten einer kontinuierlichen Prüfung im Rahmen Ihrer Weiterbildungszertifikate. Wir arbeiten mit vielen Krankenkassen und Ärzten zusammen und erfüllen alle Qualitätskriterien für einen Krankenkassenzuschuss.

    Hohe Spezialisierung – Bundesweit und Online-Ernährungsberatung

    Unsere Therapie bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa (Ernährungstherapie) bieten wir deutschlandweit an. Durch das bundesweite Netzwerk an Ernährungsberatern erreichen wir einen hohen Grad der Spezialisierung. Somit können Sie sich sicher sein, dass Sie bei uns und unserer Ernährungsberatung in guten Händen sind. Die Beratung bieten wir online über Skype-Video an. So können Sie die Ernährungsberatung bequem von zuhause aus wahrnehmen. Durch die Videotelefonie sehen Sie Ihren Experten, während Sie auch Unterlagen und Dokumente ohne Probleme zusammen durchgehen und besprechen können. Die Form der Beratung hat sich bewährt, es entfallen Anfahrtswege und vereinfacht die Terminplanung. Sprechen Sie uns an, für ein kostenloses Informationsgespräch.

     

Begleiterscheinungen von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa bekämpfen

Gewichtsverlust, Übelkeit, Gelenkbeschwerden,  Stuhlprobleme/-unregelmäßigkeiten, Entzündungen der Haut, Magenschmerzen, Fieber, Appetitmangel, Analfisteln, Augenentzündung

 

Ernährungstherapie – Hilfe bei Morbus Crohn & Colitis ulcerosa

  • Optimierte Ernährung bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
  • Ernährungstherapie als Hilfe zur Linderung von Beschwerden bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
  • Professionelle Ernährungsberatung in Kombination mit medikamentöser Therapie
  • Lange beschwerdefreie Zeiträume durch individuelle Therapie
  • Mehr Wohlbefinden sowie Vermeidung von Mangelernährung in allen Phasen der chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED)

Kostenbeteiligung durch Ihre Krankenkasse

Meistens wird ein Teil der Kosten für die Therapie bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn von Ihrer Krankenkasse übernommen. Die höhe ist abhängig von Ihrer Krankenkasse. Wir kooperieren mit vielen Krankenkassen und Ärzten direkt um Ihnen den Einstieg in die Ernährungstherapie zu erleichtern. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über Ihre Möglichkeiten.

Erfahrung und Kompetenz – Ernährungstherapie

  • Qualitätssiegel: Zertifizierungen unserer Experten
  • VDD – Fortbildungszertifikat des Verbandes der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. (VDD)
  • VDOE – Zertifikat Ernährungsberater/in VDOE des Berufsverbands Oecotrophologie e. V. (VDOE)
  • QUETHEB – Registrierung als Qualifikationsnachweis zur Ausübung der Ernährungstherapie und Ernährungsberatung
  • DGE – Ernährungsberater der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)
  • VFED – Qualifizierte(r) Diät- und Ernährungsberater(in) , Verband für Ernährung Diätetik e. V. (VFED)

Rezensionen

-Lotta M., MannheimI

„Ich habe endlich wieder Sicherheit, was ich essen darf und was nicht. Das macht es für mich im Alltag um einiges leichter. Danke für die tolle Beratung und Hilfe! „

- Sarah T., Düsseldorf

“ Durch die Ernährungstherapie haben sich meine Bauchschmerzen und mein Durchfall gebessert. Als Therapie für Morbus Crohn stark zu empfehlen ! „

- Jasmin, P. , Lerch

“ Meine Tochter (12) hat Morbus Crohn . Wir haben schon viel versucht (Medikamente). Aber erst mit der zusätzlichen Therapie (Ernährungsberatung) konnten wir wirklich Erfolge sehen. Die Beraterin war auch echt superlieb und einfühlsam.  „

Deutschlandweites Netzwerk

Ernährungstherapie und Ernährungsberatung als Therapie bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa –  Deutschland, Schweiz & Österreich

 Bremen, Lausanne, Villach, St. Gallen, Biel/Bienne, Bielefeld, Göttingen, Augsburg, Linz, Zürich, Mainz, Bremerhaven, St. Pölten, Bonn, Chemnitz,Bergisch Gladbach, Winterthur, Innsbruck, Hagen, Moers, Darmstadt, Solingen, Thun, Trier, Hannover, Saarbrücken, Frankfurt am Main, Potsdam, Erlangen, Leipzig, Bottrop, Duisburg, Gelsenkirchen, Paderborn, Rostock, Mönchengladbach, Aargau, Mülheim an der Ruhr, Lübeck, Düsseldorf, Hildesheim, Bochum, Osnabrück, Ludwigshafen am Rhein, Remscheid, Hamm, Krefeld, Magdeburg, Heilbronn, Salzburg, Salzgitter, Chur, Ingolstadt, Dornbirn, München, Hamburg, Jena, Genf, Wien, Siegen, Wiesbaden, Offenbach am Main, Braunschweig, Dortmund, Wolfsburg, Graz, Wels, Würzburg, Bregenz, Koblenz, Freiburg im Breisgau, Mannheim,Basel, Münster, Stuttgart, Herne, Nürnberg, Neuss, Fürth, Pforzheim, Kiel, Erfurt, Oldenburg , Lugano, Essen, Leverkusen, Reutlingen, Luzern, Aachen, Karlsruhe, Ulm, Heidelberg, Recklinghausen, Bern, Kassel, Dresden, Berlin, Halle (Saale), Klagenfurt, Wuppertal, Oberhausen,Regensburg, Köln

Bewerte Ernährungstherapie.net