
Daniela Odrowski
B.Sc. ÖkotrophologieDGE-zertifiziert, Ernährungsfachkraft Allergologie DAABAdipositas, Bluthochdruck, Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), Colitis ulcerosa, Fettleber, Fructoseintoleranz, Gewichtsreduktion & Adipositas, Gicht und Hyperurikämie, Hashimoto Thyreoiditis, Herz- / Kreislauf- / Gefäßerkrankungen, Histaminintoleranz, Krebserkrankungen, Laktoseintoleranz, Magen- / Darmbeschwerden, Morbus Crohn, Organerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Schilddrüse - Hashimoto, Sorbitintoleranz, Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Zöliakie
Wie ich zur Ernährungsberatung kam
Bis 2015 habe ich als Kinderkrankenschwester/Krankenschwester im intensivmedizinischen Bereich gearbeitet. Danach war ich 6 Monte bei der Deutschen Diabetes Hilfe beschäftigt. Seit 07/2015 bich ich bei der Marien Apotheke in Neuss angestellt. Hier bin ich schwerpunktmäßig in den Bereichen Onkologie und parenterale Ernährung tätig. Seit 01/2020 bin ich zusätzlich in die Teilselbstständigkeit gestartet.
Erfahren Sie mehr über mich
Meine Motivation und Schwerpunkte
Ernährung war immer ein Thema, ist immer ein Thema und wird es immer bleiben. Mit der richtigen und individuellen Ernährung kann so viel erreicht werden.
Die positiven Rückmeldungen der Patient:innen. Zu sehen, wie es den Menschen mit der richtigen Ernährung besser geht.
- Onkologie
- parenterale Ernährung
- Lebensmittelunverträglichkeiten
- Gicht (erhöhte Harnsäure)
- Fettstoffwechselstörungen (Hypertriglyceridämie, Hypercholesterinämie)
- Fettleber
- Übergewicht und Adipositas
- CED
- Reizdarm
- Hypertonie
- Hashimoto
- Eosinophile Ösophagitis
Das hat sich mit den Jahren ergeben. Und jeder Schwerpunkt ist für sich sehr interessant. Ich denke das viele Schwerpunkte auch durch meinen medizinischen Hintergrund entstanden sind.
- BIA-Messungen über mehrere Jahre (1x/Jahr) für eine mittelständische Firma.
- 6 Monate mit dem Diabetesmobil in NRW in Firmen zur Prävention mit Find Risk (Blutdruckmessungen, Blutzucker Messungen, Cholesterinmessungen, Bauchumfang messen)
„Wichtig ist mir, dass ganzheitlich geschaut wird und nicht nur auf die Diagnosen, die auf der Notwendigkeitsbescheinigung stehen, zu achten. Ich schaue mir immer gerne auch noch die Befunde selbst dazu an. Ich freue mich, Sie in meiner Beratung begrüßen zu dürfen. „Höre nicht auf anzufangen, fange nicht an aufzuhören.“
Wissen
Ratgeberbeiträge von Daniela Odrowski
Veröffentlicht am 14.04.2025 · Gesunde Ernährung, Sport und Training
Wie viel Protein am Tag wird empfohlen?
Der individuelle Proteinbedarf ist von verschiedenen Faktoren abhängig, darunter Alter und Lebensumstände. Mit den Zufuhrempfehlungen kann ganz einfach berechnet werden, wie viel Protein am Tag – je nach Körperbau – benötigt wird.
Veröffentlicht am 24.03.2025 · Fehlernährung & Essstörungen, Gewichtsreduktion & Adipositas
Was sagt der BMI wirklich aus?
Der Body Mass Index (BMI) ist eine weit verbreitete Methode, um das Körpergewicht zu bewerten. Doch ist der BMI immer aussagekräftig? Während er eine erste Orientierung bietet, gibt es viele Faktoren, die die Aussagekraft des BMI einschränken.
Jetzt kontaktieren: Ihr erster Schritt zu mehr Wohlbefinden!
Für Sie da: Weitere Berater:innen
Theodora Kiriakidou
B.Sc. Diätologie, B.Sc. Ernährungstechnologie QUETHEB-zertifiziert, VDD-zertifiziert, VFED-zertifiziert Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Gewichtsreduktion & Adipositas, Gicht, Laktoseintoleranz, Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Vegane Ernährung, Vegetarische Ernährung
Anna Fröba
B.Sc. Ökotrophologie, M.Sc. Ernährungswissenschaften DGE-zertifiziert Allergien, Diabetes mellitus, Gesunde Ernährung, Gewichtsreduktion & Adipositas, Magen- / Darmbeschwerden, Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Vegane Ernährung, Vegetarische Ernährung
Annett Georgi
Staatlich geprüfte Diätassistentin VFED-zertifiziert Adipositas, Arthrose, Bariatrische Operationen - MMK, Diabetes mellitus, Fettleber, Gewichtsreduktion & Adipositas, Gicht und Hyperurikämie, Lipödem, PCO - Syndrom, Rheuma / Arthritis, Stoffwechselerkrankungen
Ernährungsberaterin Daniela Küllenberg Dr. Daniela Küllenberg
Diplom-Ernährungswissenschaftlerin, Doktor der Naturwissenschaften DGE-zertifiziert Fettleber, Fettstoffwechselstörungen, Gewichtsreduktion & Adipositas, Neurologische Erkrankungen, Reizdarmsyndrom, Schilddrüse - Hashimoto, Schwangerschaft & Stillzeit, Unverträglichkeiten & Intoleranzen
Lheanne Rehmet
B.Sc. Ernährungswissenschaften, M.Sc. Ernährungswissenschaften DGE-zertifiziert Arthrose, Gicht, Knochen- / Gelenkbeschwerden, Magen- / Darmbeschwerden, Rheuma / Arthritis
Jonathan Balkenhol
B.Sc. Ernährungswissenschaft, M.Sc. Lebensmitteltechnologie DGE-zertifiziert Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Reizdarmsyndrom, Vegane Ernährung, Vegetarische Ernährung
Martin Krüger
B.Sc. Biologie, M.A. Ernährung & Sport DGE-zertifiziert Arthrose, Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), Gewichtsreduktion & Adipositas, Gicht, Knochen- / Gelenkbeschwerden, Sport & Training
Julia Birnbaum
B.Sc. Ernährungstherapie DGE-zertifiziert Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), Colitis ulcerosa, Divertikulitis, Gastritis, Krebserkrankungen, Magen- / Darmbeschwerden, Morbus Crohn, Neurologische Erkrankungen, Reflux, Reizdarmsyndrom, Sodbrennen