Medizinische Beratung – Ganz individuell : Ernährungsberatung in Hameln

Stadt Hameln mit Fußgängerzone
Breadcrumb-Navigation

Anerkannt von allen Krankenkassen

Professionelle Hilfe in Hameln und Umgebung : Ernährungsberatung, wo Sie sind!

Die beste Ernährungsberatung in Hameln! Unsere selbstständigen Fachkräfte aus ganz Deutschland stehen Ihnen mit Expertise zur Seite und beraten Sie professionell, um Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern. Eine Ernährungstherapie ist ein sehr wichtiger Schritt, um den Verlauf vieler ernährungsbedingter oder von Ernährung beeinflusster Krankheiten positiv zu beeinflussen. Wir helfen Ihnen beispielweise bei Diabetes, Adipositas, Fettleber oder Gicht mit einem individuellen Konzept. Aber auch in außerordentlichen Lebensphasen wie der Schwangerschaft, im Alter oder bei hoher sportlicher Betätigung unterstützen unsere Expert:innen Sie mit präventiver Ernährungsberatung, um Ihren Nährstoffbedarf zu decken.

Wir verfolgen dabei stets einen ganzheitlichen Ansatz: Im Gespräch mit unseren professionellen Ernährungsberater:innen lernen Sie, welche Lebensmittel bei Ihrem Krankheitsbild oder zur Erreichung Ihrer Ziele am besten für Sie geeignet sind.

In Hameln und bundesweit: Ernährungsberatung für eine bessere Gesundheit

Für alle Erkrankungen von Adipositas bis Zöliakie. Eine spezialisierte Beratung für Ihr Anliegen – online und bequem von zu Hause aus.

Oftmals wird der Einfluss einer bedarfsgerechten Ernährung auf unsere Vitalität und Gesundheit unterschätzt. Starten Sie noch heute ein Leben mit mehr Wohlbefinden!

Junge Frau steht in der Küche am Mixer und bereitet sich einen Smoothie aus frischem Obst un Gemüse zu.

Professionell, individuell und flexibel: Ihre Vorteile bei uns

Höchste Qualität

Unser bundesweites Netzwerk besteht aus über 150 selbstständigen Fachkräften die sich auf bestimmte Beschwerdefelder spezialisiert haben. Alle Fachkräfte werden von uns eingehend geprüft, sind zertifiziert, fachlich kompetent und verfügen über langjährige Berufserfahrung.

Die beste Fachkraft für Ihr Anliegen

In fähigen Händen: Wir wählen für sie diejenige Ernährungsfachkraft aus unserem Netzwerk aus, die mit Ihrer Erfahrung und Spezialisierung ideal auf Ihre Situation und Ihr Anliegen passt.

Kostenerstattung und Organistion

Wir übernehmen die Organisation und Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse. Sie müssen sich also um nichts kümmern und leisten lediglich Ihren Eigenanteil. Alle Fachkräfte in unserem Netzwerk sind von den Krankenkassen anerkannt.

Per Videotelefonie

Die Beratung nehmen Sie bequem von zuhause aus per Videotelefonie wahr. Sie sparen Sich die Anfahrswege und können die Termine so flexibel in den Alltag integrieren.

Eine junge Frau mit Übergewicht steht in der Küche und hat einen fröhlichen Gesichtsausdruck.

Garantierter Krankenkassenzuschuss: Bis zu 100 % Kostenübernahme

Die Beratung wird von den Krankenkassen anerkannt und bis zu 100 % bezuschusst. Die Höhe Ihres Eigenanteils unterscheidet sich je nach Krankenkasse und Anliegen.
Ideal für Sie: Wir kümmern uns um die Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse! So starten Sie ganz entspannt in Ihre Ernährungstherapie.

Schwerpunkte der Ernährungsberatung Potsdam: Mehr als 150 selbstständige Expert:innen helfen Ihnen bei folgenden Erkrankungen

Die zertifizierten Fachkräfte helfen Ihnen beim Abnehmen bei Übergewicht und Adipositas. Wir betreuen alle Schweregrade: Adipositas Grad 1, Adipositas Grad 2 und  Adipositas Grad 3. Gemeinsam finden wir Wege, mit denen Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreichen und dauerhaft halten können. Auch ein individueller, alltagstauglicher Ernährungsplan kann Teil der Beratung sein.

Allergien können durch bestimmte Lebensmittel verstärkt und sogar ausgelöst werden. Eine Ernährungsberatung ist bei Unverträglichkeiten sehr sinnvoll, um Ihnen im Umgang mit diesen zu helfen – sodass Sie noch nicht einmal auf Ihre Lieblingsspeisen verzichten müssen. In unserer allergologischen Ernährungsberatung beraten wir Sie bei:

Gemeinsam erarbeiten wir eine ausgewogene Ernährung, die Sie nicht einschränkt, Ihren Beschwerden entgegenwirkt und Ihnen wieder Spaß am Essen bringt.

Im Rahmen des multimodalen Therapieprogramms (MMK) führen wir die benötigte Vorbereitung auf die bariatrische Operation mit Ihnen durch. Sie bekommen von uns ein Ernährungsgutachten, was Sie zusammen mit dem psychologischen Gutachten und dem Bewegungsgutachten bei Ihrem Adipositaszentrum oder der Krankenkasse vorlegen. Wir betreuen Sie auch bei Primärinidkation mit verkürztem MMK (hohe BMIs).

  • Magenballon
  • Magenverkleinerung
  • endoskopischer Schlauchmagen (Sleeve-Restriktion/ Sleeve-Gastrektomie/ Gastoplastik)
  • Magenband
  • Mini-Magenbypass/ Omega-Loop-Magenbypass
  • Roux-en-Y Magenbypass
  • Biliopankreatische Diversion mit oder ohne Duodenal-Switch (BPD-DS)
  • Dünndarm-Bypass
  • Magenschrittmacher

Essstörungen wie Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und die Binge-Eating-Störung bedeuten großen Stress für den Körper. Wir unterstützen Sie und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Essverhalten wieder normalisieren können. Mit einer individuellen Beratung helfen wir bei:

Ziel dabei ist die Normalisierung und Stabilisierung des Gewichtes und eine ausgewogene Ernährung, um Folgekrankheiten zu vermeiden.

Gerade bei Magen-Darmbeschwerden hat die Ernährung großen Einfluss auf die Ausprägung der Symptome und den Verlauf der Krankheit. Ziel unserer Berliner Ernährungsberatung ist es, mit einer optimierten Nährstoffversorgung die Symptome zu verringern, im Idealfall beschwerdefreie Phasen zu fördern und die allgemeine Lebensqualität zu steigern. So helfen wir Ihnen bei:

Bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und der Gefäße kann eine angepasste Ernährung nicht nur Beschwerden lindern, sondern sogar das Absetzen von Medikamenten ermöglichen. Langfristig können so weitere Risiken minimiert werden, etwa für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt. In unserer Online-Ernährungsberatung unterstützen wir Sie bei:

Mit einem bedarfsgerechten Ernährungsplan optimieren wir Ihre Nährstoffversorgung und fördern so langfristig Ihre Gesundheit.

Angeborene und erworbene Stoffwechselerkrankungen stören die Nährstoffaufnahme und führen auf diese Weise zu einer Fehlernährung. Umso wichtiger ist in diesem Fall eine angepasste Ernährung, um Folgeerkrankungen zu vermeiden.
Mit einer personalisierten Beratung helfen wir Ihnen bei folgenden Diagnosen:

Beschwerden an Knochen, Gelenken und dem gesamten Bewegungsapparat entstehen unter anderem durch Knochenabbau oder Entzündungen. Dem kann zum Beispiel mit antientzündlicher Ernährung entgegengewirkt werden. Im Rahmen der Ernährungstherapie konzentrieren wir uns daher auf eine ausgewogene Aufnahme von Nährstoffen und Mineralien, die den Knochenaufbau unterstützen und antientzündlich wirken. Auf Basis eines Ernährungsprotokolls stellen wir mit Ihnen neue, alltagstaugliche Essgewohnheiten auf und geben Ihnen nützliche Tipps für den Lebensmitteleinkauf. Ziel ist es, Beschwerden zu lindern und Begleiterkrankungen wie Arteriosklerose, Knochenbrüche oder Fehlhaltungen zu vermeiden.
Unsere Ernährungstherapie Berlin unterstützt Sie bei:

Neben der Alterung und der Genetik ist auch die Ernährung eine der Hauptursachen für Hauterkrankungen. Eine Ernährungsberatung kann demnach dabei helfen, die Beschwerden zu lindern und die Krankheit in den Griff zu bekommen. Wir beraten Sie rund um Berlin und deutschlandweit speziell zu:

Gemeinsam schauen wir uns Ihren Krankheitsverlauf an, um konkrete Auslöser für Krankheitsschübe zu identifizieren und auch psychosoziale Faktoren zu berücksichtigen. So können wir gemeinsam ein individuelles Ernährungskonzept aufbauen, das zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihnen zu einem leichteren Umgang mit der Krankheit verhilft.

Eine Ernährungsberatung kann eine sinnvolle Ergänzung bei der Krebstherapie sein, um Fehl- und Mangelernährung vorzubeugen und die Lebensqualität zu steigern. Dadurch können Begleiterscheinungen wie Appetitlosigkeit, Geschmacksveränderung, Kau- und Schluckbeschwerden gelindert werden und Sie so bei der Genesung unterstützt werden.
Mit einem individuellen Ernährungskonzept sichern wir eine optimale Nährstoffversorgung während der Chemo- oder Strahlentherapie und wirken Begleiterscheinungen entgegen.

Organe wie die Niere, Galle oder Leber werden stark durch die Ernährung beeinflusst. Vor allem bei…

… kann eine abgestimmte Ernährung auf die Symptomatik und den Krankheitsverlauf Einfluss nehmen. In einer individuellen Beratung bauen wir daher neue Essgewohnheiten auf, die zu Ihrem Alltag passen und Ihr Wohlbefinden stärken.

So funktioniert’s: In 3 Schritten zu Ihrer Ernährungs­beratung

Kontaktieren Sie uns

Nutzen Sie unser Kontaktformular als ersten Schritt zu einer besseren Ernährung!

Zunächst stellen wir Ihnen unverbindlich alle wichtigen Infos zur Verfügung und nehmen auch bereits Ihre Notwendigkeitsbescheinigung entgegen, falls diese schon vorliegt.

Auswahl der besten Fachkraft

Aus unserem bundesweiten Netzwerk wählen wir diejenige Ernährungsfachkraft aus, die am besten zu Ihrem Anliegen passt.

Im Hintergrund organisieren wir die Kostenabwicklung mit Ihrer Krankenkasse. Sie brauchen sich dabei um nichts zu kümmern!

Start Ihrer individuellen Ernährungsberatung

Ihre Therapie kann starten! Über mehrere Monate kommunizieren Sie mit Ihrer Fachkraft, erhalten alltagstaugliche Tipps und nachhaltige Lösungen für Ihr Anliegen.

So fühlen Sie sich schon bald besser.

Patientenstimmen: Das sagen unsere Patient:innen

„Mein Neujahresvorsatz war es, mich endlich gesünder zu ernähren. Ich wusste aber überhaupt nicht, wo ich da anfangen soll. In der Beratung habe ich sehr viel gelernt und außerdem erfahren, wie ich eine Ernährungsumstellung am besten angehe. Sehr gut!“

Raphael L. Hameln

„Ich hatte starke Arthritis und wollte mich nicht nur mit Medikamenten vollpumpen. Der neue Ernährungsplan hat tatsächlich dafür gesorgt, dass die Schmerzen weniger wurden und ich mich an sich besser fühle.“

Angela E. Hameln

„Das ganze Team war sehr freundlich und der Spezialist konnte mir sehr gut dabei helfen, meine Beschwerden in den Griff zu bekommen.“

Josefine R. Hameln

Weitere Infos zur Ernährungstherapie Hameln: Fragen & Antworten

Die Kosten für eine Ernährungsberatung bzw. Ernährungstherapie bewegen sich zwischen 190 und 400 Euro. In den meisten Fällen können Sie jedoch mit einem hohen Zuschuss von Ihrer Krankenkasse rechnen. Wie hoch die Kostenübernahme ausfällt, hängt von der Krankenkasse und davon ab, ob eine bzw. welche Diagnose vorliegt (Hier Eigenanteil erfahren). Damit Sie sich entspannt auf Ihre Ernährungsziele konzentrieren können, übernehmen wir die Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse und koordinieren die Kostenabwicklung.

Ja, die Krankenkassen bezuschussen die Ernährungsberatung in Hameln und bundesweit. Bis zu 100 % der Kosten werden dabei getragen. Welcher Anteil der Kosten übernommen wird, unterscheidet sich je nach Krankenkasse und der Art und Schwere der Diagnose.

Wir übernehmen die Kostenabwicklung mit der Krankenkasse für Sie! Alle notwendigen Informationen dafür holen wir im kostenlosen Erstgespräch ein. Anschließend laden Sie einfach Ihre Notwendigkeitsbescheinigung hoch. Wir ermitteln dann die Höhe Ihres Eigenanteils und regeln alles Weitere mit der Krankenkasse. So entfällt der Papierkram für Sie und Sie können sich ganz auf das Erreichen Ihrer Ernährungsziele konzentrieren!

Die Begriffe Ernährungstherapie und Ernährungsberatung werden oft synonym verwendet. Tatsächlich wird aber nach der Zielgruppe unterschieden: Die präventive Ernährungsberatung eignet sich speziell für gesunde Menschen, während die Ernährungstherapie auf konkrete Diagnosen ausgerichtet ist.
Bei uns bekommen Sie beides: Wir bieten sowohl Ernährungsberatung als auch Ernährungstherapie an – in Hameln und deutschlandweit.

Grundsätzlich ist eine Ernährungsberatung vor allem dann sinnvoll, wenn die vorliegende Krankheit durch die Ernährung positiv beeinflusst werden kann. So kann eine Ernährungstherapie beispielsweise bei Hashimoto, Hautkrankheiten, Essstörungen und dem Reizdarmsyndrom zur Linderung der Beschwerden beitragen.
Eine Ernährungsberatung kann aber auch als Präventionsmaßnahme sinnvoll und gesundheitsfördernd sein.

Kontakt zur Ernährungsberatung Hameln: Jetzt unverbindlich anfragen

Click or drag files to this area to upload.You can upload up to 4 files.
Gesundheitsförderung im Unternehmen

BGM/BGF: Betriebliche Gesundheitsförderung

Auch BGF-Maßnahmen in Betrieben, Instituten und Einrichtungen gehören zu unserem Leistungsspektrum.

Profitieren Sie als Betrieb:

  • Nachweisliche Reduktion von Fehlzeiten/Krankheitstagen
  • Steigerung der Produktivität der Mitarbeiter
  • Erhöhung der Arbeitszufriedenheit im Betrieb
  • Steigerung der Betriebsloyalität & Imagegewinn