


Spezielle Ernährungsformen : Organleiden in den Griff bekommen
Individuelle Ernährungsberatung speziell für Erkrankungen der Niere, der Leber, Gallenblase oder der Schilddrüse.
Bei Organleiden passen wir die Ernährung auf die Veränderungen im Körper an. Die Entwicklung der Erkrankung kann dadurch positiv beinflusst werden.
Wir finden mit Ihnen heraus, welche Ernährungsweise bei Ihnen am besten geeignet ist.
Unsere Expertise: Bei diesen Erkrankungen beraten wir Sie





...andere Organleiden!
Auch für alle anderen Organbeschwerden finden wir die passende Hilfe
Zertifiziert und von den Krankenkassen anerkannt!
Eine Verbesserung der Lebensqualität wird in über 95 % der Fälle erreicht. Oft reichen dabei schon wenige Termine. Eine Kostenübernahme Ihrer Kasse ist möglich.

So funktioniert’s: In 3 Schritten zu Ihrer Ernährungsberatung

Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie unser Kontaktformular als ersten Schritt zu einer besseren Ernährung!
Zunächst stellen wir Ihnen unverbindlich alle wichtigen Infos zur Verfügung und nehmen auch bereits Ihre Notwendigkeitsbescheinigung entgegen, falls diese schon vorliegt.

Auswahl der besten Fachkraft
Aus unserem bundesweiten Netzwerk wählen wir diejenige, selbstständige Ernährungsfachkraft aus, die am besten zu Ihrem Anliegen passt.
Im Hintergrund organisieren wir die Kostenabwicklung mit Ihrer Krankenkasse. Sie brauchen sich dabei um nichts zu kümmern!

Start Ihrer Ernährungsberatung
Ihre Therapie kann starten! Über mehrere Monate kommunizieren Sie mit Ihrer Fachkraft per Videochat und erhalten alltagstaugliche Tipps und nachhaltige Lösungen für Ihr Anliegen.Die Terminfindung ist dabei flexibel.
So fühlen Sie sich schon bald besser.
Selbstständige Ernährungsfachkräfte: Spezialisierte Ernährungsbrerater:innen im Bereich Organerkrankungen
Annika Woesler
B.Sc. Ökotrophologie, M.Sc. Ernährungswissenschaften VFED-zertifiziert Diabetes mellitus, Fettleber, Organerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Schwangerschaft & Stillzeit, Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Zöliakie
Hanna Kinalzik
Diplom-Ernährungswissenschaftlerin DGE-zertifiziert Allergien, Babys & Kinder, Bariatrische Operationen - MMK, Fettleber, Fructoseintoleranz, Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz, Organerkrankungen, Schwangerschaft & Stillzeit, Sorbitintoleranz, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Zöliakie
Judith Klink
Diplom-Ökotrophologin VDOe-zertifiziert Adipositas, Allergien, Bariatrische Operationen - MMK, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Fehlernährung & Essstörungen, Fettleber, Fructoseintoleranz, Gallensteine, Gewichtsreduktion & Adipositas, Gicht und Hyperurikämie, Hashimoto Thyreoiditis, Herz- / Kreislauf- / Gefäßerkrankungen, Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz, Magen- / Darmbeschwerden, Metabolisches Syndrom, Organerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Schilddrüse - Hashimoto, Sorbitintoleranz, Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Zöliakie
Daniela Odrowski
B.Sc. Ökotrophologie DGE-zertifiziert, Ernährungsfachkraft Allergologie DAAB Adipositas, Bluthochdruck, Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), Colitis ulcerosa, Fettleber, Fructoseintoleranz, Gewichtsreduktion & Adipositas, Gicht und Hyperurikämie, Hashimoto Thyreoiditis, Herz- / Kreislauf- / Gefäßerkrankungen, Histaminintoleranz, Krebserkrankungen, Laktoseintoleranz, Magen- / Darmbeschwerden, Morbus Crohn, Organerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Schilddrüse - Hashimoto, Sorbitintoleranz, Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Zöliakie
Sonja Schmöle
Diplom-Ökotrophologin VDOe-zertifiziert Adipositas, Allergien, Anorexie/Magersucht, Binge Eating, Bluthochdruck, Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), Colitis ulcerosa, Diabetes mellitus, Fehlernährung & Essstörungen, Fettleber, Fructoseintoleranz, Gallensteine, Gastritis, Gewichtsreduktion & Adipositas, Gicht, Gicht und Hyperurikämie, Hauterkrankungen, Herz- / Kreislauf- / Gefäßerkrankungen, Histaminintoleranz, Knochen- / Gelenkbeschwerden, Laktoseintoleranz, Magen- / Darmbeschwerden, Metabolisches Syndrom, Morbus Crohn, Neurodermitis, Niereninsuffizienz, Organerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Rheuma / Arthritis, Sodbrennen, Sorbitintoleranz, Stoffwechselerkrankungen, Unverträglichkeiten & Intoleranzen, Zöliakie
Ratgeber: Beiträge zum Thema Organerkrankungen
Veröffentlicht am 16.06.2025 · Gallensteine, Organerkrankungen
Gallensteinen mit der richtigen Ernährung begegnen
Die richtige Ernährung bei Gallensteinen kann dabei helfen, die Symptome in den Griff zu bekommen und langfristig die Bildung von neuen Gallensteinen zu reduzieren. Im Fokus stehen dabei besonders bekömmliche Lebensmittel.
Veröffentlicht am 09.06.2025 · Gallensteine, Organerkrankungen
Gallensteine: Entstehung, Symptome und Behandlung
Gallensteine entstehen durch ein unterschiedliches Verhältnis zwischen Gallensäuren und Cholesterin in der Gallenblase. Die meisten Symptome äußern sich durch starke Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen. Eine systematische Behandlung bei Gallensteinen kann das Wohlbefinden verbessern und das Risiko für weitere Gallensteinbildung reduzieren.
Veröffentlicht am 26.02.2024 · Fettleber, Organerkrankungen
Fettleber mit der richtigen Ernährung heilen
Eine nichtalkoholische Fettleber kann wieder geheilt werden, wenn sie frühzeitig erkannt und behandelt wird. Entscheidend für die Heilung ist eine leberfreundliche Ernährung, um Leberverfettung abzubauen, die Leberfunktion zu verbessern und den Stoffwechsel zu aktivieren.
Veröffentlicht am 26.02.2024 · Fettleber, Organerkrankungen
Fettleber: Stadien, Symptome und Ursache
Die nichtalkoholische Fettleber ist in Deutschland weit verbreitet und tritt in drei Stadien auf. Die Ursache der Fettleber liegt überwiegend in unserer Ernährungsweise. Bei klassischen Symptomen lohnt sich eine Untersuchung, um die Behandlung frühzeitig einleiten zu können.