Ernährungsberatung bei Magersucht / Anorexia Nervosa (Ernährungstherapie)
Schwerpunkte:
▶ Gewicht langfristig stabilisieren.
▶ Fehl- und Mangelernährung vermeiden.
▶ Essgewohnheiten normalisieren.
▶ Nachhaltigkeit & Alltagstauglichkeit.
Magersucht - Gewicht stabilisieren, Essgewohnheiten normalisieren
Wir bieten bundesweit und international professionelle Ernährungsberatung bei Magersucht (Ernährungstherapie). Die Rückkehr zu einem gesunden Essverhalten und zu einer gesunden Ernährungsweise ist das zentrales Ziel unserer Ernährungstherapie bei Magersucht.
Wichtig ist hierbei einer unzureichenden Nahrungsaufnahme entgegenzuwirken und somit ein Voranschreiten der Essstörung zu unterbinden. Eine Ernährungstherapie bei Magersucht ist wichtiger Bestandteil einer multimodalen Therapie und wird in den meisten Fällen mit dem behandelnden Psychotherapeuten abgestimmt.
Durch die eingehende Erfahrung und Qualifikationen unserer Ernährungsberater, speziell mit Magersucht, sowie mit unserem ernährungstherapeutischen Erfolgskonzept stellen wir die Qualität und Nachhaltigkeit unserer Ernährungstherapie sicher.
Als Ihr persönlicher Begleiter im Kampf gegen die Krankheit, führen Sie systematisch und in kleinen Schritten zur Normalisierung Ihrer Essgewohnheiten sowie der Stabilisierung Ihres Gewichts.
Kostenzuschuss durch Ihre Krankenkasse
Magersucht bekämpfen mit Ernährungstherapie
Erstgespräch, kostenlos informieren
Alle Informationen über unser Konzept, ihre Möglichkeiten und den Ablauf der Ernährungsberatung bei Magersucht erhalten Sie in einem ersten kostenlosen Gespräch. Hier erfahren Sie auch alles Wissenswerte über eine mögliche Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.
Individuelle und professionelle Therapie
In der ausführlichen Anamnese sprechen wir über Ihre persönliche Situation und Symptomatik. Ein auf ihre Symptomatik passender Berater nimmt sich ihrer Situation an und betreut sie individuell auf dem Weg zu geregeltem Essverhalten. In Abhängigkeit von Motivation/Krankheitseinsicht, Körpergewicht , psychischer Begleiterkrankungen und psychosozialer Situation werden wir gemeinsam ein für sie passendes Konzept für Ihre Besserung entwerfen.
Systematisch zu gesundem Essverhalten und Körpergewicht
Die Ernährungstherapie bei Magersucht beinhaltet unter anderem anthropometrische Tests, Gewichtsanamnese sowie das Miteinbeziehen von Labor- und Elektrolytwerten. Wir sprechen über das Ernährungsprotokoll, erstellen Ihnen einen Ernährungsplan und versuchen so das aus dem Gleichgewicht gekommene Hunger- und Sättigungsgefühl zu trainieren. Wir beraten Sie im Hinblick auf eine angemessene Nahrungsmenge und Nahrungszusammensetzung.
Kleine Schritte – Große Erfolge
Da die Psyche bei Magersucht eine große Rolle spielt kann das erreichen von kleinen Zielen schon eine große Wirkung auf das Selbstbewusstsein und den Krankheitsverlauf haben. Wir werden Ziele besprechen, die Umsetzung analysieren und das Ergebnis immer wieder reflektieren. So stellen wir einen Nachhaltigen erfolg unserer Ernährungsberatung sicher und führen sie wieder zu einer gesunden Einstellung zum Essen.
Erfolg braucht Erfahrung
Der individuelle Bedarf bei Magersucht ist sehr variabel. Das Einhalten von ernährungstherapeutischen Richtlinien alleine reicht für eine erfolgreiche Ernährungstherapie oft nicht aus. Hier ist es von besonderer Wichtigkeit, dass die Berater einschlägige Erfahrung mit Essstörungen haben und individuell auf Ihre persönliche Situation eingehen. Unsere Berater besitzen nicht nur die Zertifizierungen nach deutschen Standards sonder werden auch durch unser internes Bewertungssystem nach Erfahrung in bestimmten Bereichen geführt. So stellen wir die Qualität doppelt sicher.
Bundesweit, international, online
Ernährungstherapie bei Essstörungen, speziell bei Magersucht, bieten wir international (Österreich, Schweiz, Luxemburg) und bundesweit an. Durch unsere Online-Ernährungstherapie über Skype genießen Sie viele Vorteile. Sprechen sie uns an für ein kostenloses Gespräch.
Folgekrankheiten von Magersucht eindämmen
Eiweiß-, Fett-, Vitamin- und Mineralstoffmangel, Dystrophie, Blutarmut/Ödeme,verringerte Östrogenproduktion, erhöhter Cortisolspiegel, Unfruchtbarkeit, Knochenerweichung (Osteomalazie), Unterzuckerung, Herzrhythmusstörungen, Depressionen, Veränderung der Blutparameter wie Schilddrüsenhormon, Hämatokrit, Triglyceride, Kaliummangel, Osteoporose, Schädigung der Niere (Niereninsuffizienz), Durchblutungsstörungen
Anwendung – Ernährungstherapie bei Magersucht
- Ernährungstherapie bei Magersucht, Untergewicht und Mangelernährung
- Ernährungstherapie zum Normalisieren des Essverhaltens
- Ernährungstherapie zur Nachbetreuung psychotherapeutischer Maßnahmen
- Ernährungstherapie als Einzelberatung oder Gruppenberatung
- Ernährungstherapie in Begleitung zur Psychotherapie (konfliktzentrierten Therapie)
Eine Kostenbeteiligung der Krankenkasse an den Kosten der Ernährungstherapie für Magersucht ist möglich
Da unsere Ernährungsfachkräfte nach den deutschen Richtlinien für ernährungstherapeutische Leistungen zertifiziert sind ist eine Kostenbeteiligung durch Ihre Krankenkasse möglich. Die genaue Höhe ist dabei abhängig von Ihrer Krankenkasse. Gerne informieren wir Sie über Kostenerstattung und helfen Ihnen bei der Abwicklung mit den dafür nötigen Formularen.
Zertifizierungen für ernährungstherapeutische Leistungen
- Ausbildungs- und Weiterbildungszertifikate unserer Ernährungsberater
- QUETHEB – Registrierung als Qualifikationsnachweis zur Ausübung der Ernährungstherapie und Ernährungsberatung
- DGE – Ernährungsberater der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)
- VFED – Qualifizierte(r) Diät- und Ernährungsberater(in) , Verband für Ernährung Diätetik e. V. (VFED)
- VDD – Fortbildungszertifikat des Verbandes der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. (VDD)
- VDOE – Zertifikat Ernährungsberater/in VDOE des Berufsverbands Oecotrophologie e. V. (VDOE)
Kundenreferenzen
“ Meine Beraterin war echt super. Ich habe mich auf anhieb mit Ihr verstanden. Sie kannte sich wirklich mit Magersucht aus. Mit Ihrer Hilfe habe ich es geschafft langsam wieder einen Bezug zum Essen zu bekommen. Vielen Dank! „
Deutschlandweit und international - Ernährungsberatung Städte
Oldenburg , Bottrop, Mainz, Karlsruhe, Mülheim an der Ruhr, Berlin, Wien, St. Pölten, Hamburg, Bochum, Würzburg, Pforzheim, Bremen, Recklinghausen, Jena, Hildesheim, Fürth, Heidelberg, Stuttgart, Saarbrücken, Wels, Hannover, Herne, Graz, Biel/Bienne, Salzgitter, Mönchengladbach, Luzern, Kassel, Halle (Saale), Aachen, Bonn, Köln, Thun, Reutlingen, Frankfurt am Main, Leipzig, Lugano, Klagenfurt, Innsbruck, Ingolstadt, Siegen, Nürnberg, Erfurt, Wolfsburg, Regensburg, Zürich, Bremerhaven, Gelsenkirchen, Magdeburg, Bielefeld, Mannheim, Darmstadt, Heilbronn, Augsburg, Freiburg im Breisgau, Ludwigshafen am Rhein, St. Gallen, Lausanne, Göttingen, Salzburg, Erlangen, Neuss, Essen, Krefeld, Moers, Villach, Dornbirn, Bregenz, Osnabrück, Hagen, Potsdam, Oberhausen, Lübeck, Dresden, Duisburg, Winterthur, Paderborn, Dortmund, Braunschweig, Leverkusen, Trier, Chemnitz, Rostock, Genf, Münster, Koblenz, Kiel,Basel, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Aargau, Bergisch Gladbach, Linz, Remscheid, Bern, Düsseldorf, Chur, Hamm, München, Solingen, Offenbach am Main